Tour de France 2025. Festina-Affäre: „Wir kümmern uns um Chiracs Schützling“, behauptet Richard Virenque, der Opfer eines politischen Putsches der Linken geworden sei.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France 2025. Festina-Affäre: „Wir kümmern uns um Chiracs Schützling“, behauptet Richard Virenque, der Opfer eines politischen Putsches der Linken geworden sei.

Tour de France 2025. Festina-Affäre: „Wir kümmern uns um Chiracs Schützling“, behauptet Richard Virenque, der Opfer eines politischen Putsches der Linken geworden sei.

In einem Interview mit Ouest France glaubt Richard Virenque, er sei während seiner Zeit des Zusammenlebens mit Jacques Chirac Opfer eines politischen Putsches der Linken geworden, als während der Tour de France 1998 die Festina-Affäre ausbrach.

Richard Virenque während der Tour de France 2004 im gepunkteten Trikot. Fotoarchiv Le DL/Sylvain Muscio

Richard Virenque während der Tour de France 2004 im gepunkteten Trikot. Fotoarchiv Le DL/Sylvain Muscio

Am 8. Juli 1998 um 5:40 Uhr wurde Willy Voet, der Betreuer im Fall Festina, vom Zoll festgenommen. Der Kofferraum seines Autos war voller leistungssteigernder Mittel (EPO, Amphetamine, Wachstumshormone, Testosteron, Kortikosteroide).

Dies war der Beginn einer Affäre, die am 17. Juli, dem Tag der Etappe Brive–Montauban, zum Ausschluss des Festina-Teams von Richard Virenque, dem Liebling der Franzosen und Favoriten auf den Endsieg, von der Tour de France 1998 führen sollte.

„Sie haben mir die ganze Schuld in die Schuhe geschoben.“

Siebenundzwanzig Jahre später hat der siebenfache Gewinner des gepunkteten Trikots es immer noch nicht verdaut. Richard Virenque, Zweiter im Jahr 1997 , glaubt in einem Interview mit Ouest France , dass er als Sündenbock benutzt wurde.

Als die Festina-Affäre passierte und wir sahen, was danach geschah, all die Jahre danach, war das ein klarer Beweis dafür, dass die Radsport-Affäre im Allgemeinen krank war. Und trotz allem haben sie mir alles aufgebürdet und ich musste teuer dafür bezahlen.“

Insbesondere durch eine elfmonatige Sperre, die dazu führte, dass er die Tour 2000 verpasste.

In seinem Interview mit Ouest France prangerte Richard Virenque zudem an, während der dritten Cohabitation Opfer eines politischen Putsches der Linken geworden zu sein, die seit 1997 unter der Präsidentschaft von Jacques Chirac die Regierung geführt hatte.

Wir waren populär, wir waren populär, wir existierten. Und wir haben viel Ärger verursacht. Und ich möchte Sie auch politisch daran erinnern, wofür wir standen, wofür ich stand. 1997 wurde ich Zweiter bei der Tour. Bernadette und Jacques Chirac waren Fans von Richard Virenque. Jacques Chirac bat die ASO, für 1998 eine Etappe in der Corrèze zu veranstalten, denn in diesem Jahr sollte ich die Tour gewinnen. Doch im September 1997 kam die Linke an die Macht, und ich galt als Chirac-Anhänger. Und die Festina-Affäre begann. Politisch gesehen: Was tun wir? Wir kümmern uns um Chiracs Protegé... Und wo sind sie hergekommen, um uns zu verhaften? In der Corrèze... Die Festina-Affäre begann zwei Tage vor der Tour de France, aber sie warteten eine Woche, bis wir bei Chirac zu Hause in seinem Dorf waren, um mich von der Tour auszuschließen.

Richard Virenque wurde zusammen mit seinen Teamkollegen von der Tour de France 1998 ausgeschlossen, gestand Doping und wurde in einem Prozess im Dezember 2000 wegen Beihilfe zur Dopinganstiftung angeklagt, an dessen Ende er freigesprochen wurde.

Le Dauphiné libéré

Le Dauphiné libéré

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow